Vorträge außer Haus
Dr. Christina Eul-Matern, Vorträge und Fortbildungen oder Vortragsreihen bei verschiedenen Institutionen ab 2003:
Akademie für Tierärztliche Fortbildung ( ATF), Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin (GGTM), German Veterinary Acupuncture Society (GERVAS), Zentrum für Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin Geniushof e.V., Institut Pattburg, Ausbildungszentrum West (ABZ West), Ausbildungszentrum Mitte (ABZ Mitte), Tierheilpraktikerverbände ( DGT) und Kongresse, CamVet Schweiz, Tierhalterseminare, Fortbildungsseminare Sarah Mergen, Geretsried THP Fortbildungen Jasmin Schaaf, Hameln, Aku-Event, Fredenbeck-Wedel, Lehrauftrag Justus-Liebig-Universität
Giesen
Was ist eigentlich Chinesische Medizin und was kann sie?
- Diagnostik in der TCVM.
- Einführung in die Chinesische Medizin, Philosophie und Ausdruck.
- 5 Elemente Physiologie , Pathologie und Therapie.
- Leitbahnen und Akupunkturpunkte, incl. Vogel und Rind.
- Bi-Syndrome.
- Wei-Syndrome.
- Tierernährung und Ernährung nach den 5 Elementen.
- Schmerzakupunktur.
- Balancemethode nach R. Tan.
- Tumordiagnostik und Therapie schulmedizinisch und komplementär.
- Tumorerkrankungen in der TCVM.
- Spezielle Pulsdiagnostik in der TCVM, direkt und indirekt.
- Geriatrie, Besonderheiten in Physiologie und Pathologie beim älteren Patienten, Therapieprinzipien.
- Vogelakupunktur.
- Sportpferdediagnostik und Akupunktur.
- Diagnostische Zonen und Sonderpunkte beim Pferd.
- Sporthundediagnostik und Akupunktur, Sonderpunkte.
- Erste Hilfe beim Hund mit Notfallpunkten.
- Erste Hilfe beim Pferd mit Notfallpunkten.
- Druckpunktdiagnostik und -balance.
- Dreifacher Erwärmer, ein Faszie-nierendes Organ, Wesen und Wirkung.
- Hauterkrankungen aus der Sicht der TCVM.
- Westliche Syndrome klassifizieren mittels TCVM- Kriterien und therapieren mit Akupunktur.
- Licht und Klang, Wirkung und Einsatz in der Chinesischen Medizin/ TCVM.
- Hauterkrankungen aus Sicht der TCVM.
- Herz-Kreislauferkrankungen aus Sicht der Chinesischen Medizin.
- Bioresonanztherapie Einführung und Testverfahren.
- Bioresonanztherapie Allergien und Belastungen.
- Bioresonanztherapie Schmerzbehandlung.
- Akupunktur-Homöopathie, Ergänzungen und Gemeinsamkeiten.
- Magendarmerkrankungen und Psyche
- Tierpsychologie und 5 Elemente-Typen
VetSensus, staatlich anerkannte Ergänzungsschule | vetsensus@t-online.de